openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt

26.03.200912:20 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt
Logo der Kampagne Leben Spenden
Logo der Kampagne Leben Spenden

(openPR) Zürich, den 26.03.2009 – Amazee startet die Organspende- und Awareness-Kampagne Leben spenden. Die Social-Collaboration-Plattform wird dabei von der Deutschen Stiftung Organspende (DSO) und der Schweizerischen Nationalen Stiftung für Organspende und Transplantation Swisstransplant unterstützt. Leben spenden soll junge Menschen dazu bewegen, sich im Internet zum Thema Organspende zu informieren und einen Organspendeausweis zu tragen.



Die Aktion Leben spenden soll zwei Ziele erreichen: Zum Einen sollen insbesondere junge Menschen in Deutschland und der Schweiz für das Thema Organspende sensibilisiert werden. Gleichzeitig soll die Zahl der Spendewilligen in beiden Ländern deutlich erhöht werden. Das Ausfüllen eines Spenderausweises zeugt von Verantwortungsbewusstsein und dem guten Willen, einen sinnvollen und nachhaltig wertvollen Beitrag zu unserer Gesellschaft zu leisten. Alle Teilnehmenden sind aufgerufen, mit einem Foto von sich mit ihrem Spenderausweis in einer großen Online-Fotogalerie mitzuwirken. Hier finden sich auch alle Informationen zur Aktion: http://www.amazee.com/leben-spenden

"Wir sind uns sicher, dass wir mit der Online-Kampagne Leben spenden viele junge Leute erreichen können. Es ist unser Anliegen, junge Menschen zu motivieren, einen Organspenderausweis auszufüllen und mit ihren Familien über dieses Thema zu sprechen," erklärt Gregory Gerhardt, CEO von Amazee. "Dieser Ausweis ist mehr als nur eine Bereitschaftserklärung: Er ist ein Statement und bedeutet Solidarität!" Wer sich an der Aktion Leben spenden beteiligen möchte, muss sich nur einen Spenderausweis ausdrucken oder bestellen (für Deutschland: http://www.dso.de, für die Schweiz: http://www.swisstransplant.org), ausfüllen und dann ein Foto von sich und dem Ausweis zu den Seiten der Aktion auf Amazee (http://www.amazee.com/leben-spenden) hochladen oder per E-Mail an E-Mail einschicken.

Nach wie vor ist das Spenden von Organen für andere Menschen ein eher randständiges Thema in unserer Gesellschaft. Mangelnde Aufklärung und eine geringe Informationsdichte verhindern die adäquate Versorgung von Kranken, die für ihr Überleben auf ein Spenderorgan angewiesen sind. Das Web ist der ideale Raum, Sensibilität für das Thema zu schaffen und gezielt junge Menschen anzusprechen.

Nach Angaben der DSO und Swisstransplant sterben in Deutschland rund 1.000 Patienten jährlich, die auf der Warteliste für ein Organ stehen. Nierenpatienten warten durchschnittlich fünf bis sechs Jahre auf eine Transplantation. In der Schweiz kommen über 60 Todesfälle aufgrund fehlender Organspenden hinzu. Dabei steht rund 80 Prozent der deutschen Bevölkerung der Organspende positiv gegenüber – dennoch haben nur rund 14 Prozent der Deutschen einen Organspenderausweis. Dieses Missverhältnis möchte Amazee ändern!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295259
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kampagne „Fürs Leben“ wirbt in Deutschland für mehr Spendebereitschaft
Kampagne „Fürs Leben“ wirbt in Deutschland für mehr Spendebereitschaft
… Seit Mitte Oktober wird an Bahnhöfen und in Zügen in ganz Deutschland für eine höhere Organspendebereitschaft geworben. Mit der Fortführung der Kampagne „Fürs Leben. Für Organspende“ will die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) verstärkt die Pendler und Reisenden von der Wichtigkeit der Organspende überzeugen. „Wir erreichen hier Menschen in …
Der Organspende ein Gesicht geben
Der Organspende ein Gesicht geben
Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN startet zum Tag der Organspende am 4. Juni Frankfurt/Main, 24. Mai 2011. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – unter dieser Devise steht die Botschafter-Aktion der Stiftung FÜRS LEBEN zum Tag der Organspende am 4. Juni. „Der Organspende ein Gesicht geben“ ist das Motto und ruft zur Solidarität mit den rund …
Bild: „Von Mensch zu Mensch“ gewinnt den Health-Media-Award 2009 in der Kategorie Kampagne/CharityBild: „Von Mensch zu Mensch“ gewinnt den Health-Media-Award 2009 in der Kategorie Kampagne/Charity
„Von Mensch zu Mensch“ gewinnt den Health-Media-Award 2009 in der Kategorie Kampagne/Charity
Hamburg, 19.05.2009. Das Musikprojekt zum Thema Organspende "Von Mensch zu Mensch", das von EMI Music Publishing in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse und dem Verein „Music for Life - Musiker für Organspende“, im letzten Jahr auf den Weg gebracht wurde, erhielt am 13.05.2009 im Rahmen des 3.trendforum Gesundheit in Köln den Health Media Award 2009 in der Kategorie "Kampagne/Charity". Unter insgesamt sechs Finalisten teilt sich in dieser Kategorie das Musikprojekt „Von Mensch zu Mensch“ gemeinsam mit Reiner Calmund und seiner Initia…
Botschafter für Organspende gesucht
Botschafter für Organspende gesucht
Fürs Leben startet Fotoaktion zum „Tag der Organspende“ Frankfurt/Main, 2. Juni 2009. „Werde Botschafter fürs Leben“ lautet der Aufruf der Initiative „Fürs Leben“ zum diesjährigen „Tag der Organspende“ am 6. Juni. Über das Internetportal fuers-leben.de sollen an diesem Tag möglichst viele Menschen ihr Foto mit einem Organspendeausweis veröffentlichen …
Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran
Jetzt Lebensspender werden-Mitarbeitende der pronova BKK gehen mit gutem Beispiel voran
Leverkusen, 2. Mai 2012: Viele tausend Menschen warten alleine in Deutschland auf ein lebensrettendes Spenderorgan. Hier möchte die pronova BKK ein Zeichen setzen und hat daher alle rund 1.300 Beschäftigte mit einem Organspendeausweis ausgestattet. Die Krankenkassen in Deutschland sollen im kommenden Sommer beginnen, alle Mitglieder zum Thema Organspende …
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler: „Aufklärung über Organspende ist lebenswichtig“
467 Berliner warten auf eine Organspende – Verleihung des Hel-mut Werner-Preises durch Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche beim Organspende-Abend der Stiftung FÜRS LEBEN in Berlin Berlin, 03. Dezember 2010. Sophia Müller-Menrad blickt mit wachen Augen ins Publikum. Die 9-Jährige zappelt mit den Beinen, würde am liebsten aufspringen und allen beweisen „ich …
Es geht weiter: Deutsche Stiftung Organtransplantation setzt sich hohe Ziele
Es geht weiter: Deutsche Stiftung Organtransplantation setzt sich hohe Ziele
… die Situation nach wie vor unbefriedigend und das Ziel noch lange nicht in Sicht. Die Koordinierungsstelle arbeitet weiter daran, möglichst vielen Patienten die lebensrettende Transplantation zu ermöglichen und gleichzeitig den Willen der Bevölkerung zur Organspende umzusetzen. Zwei Drittel der Menschen wären laut aktuellen Umfragen bereit, ihre Organe …
Bild: Helm-Helden: helmexpress.com startet eigene Kampagne zur OrganspendeBild: Helm-Helden: helmexpress.com startet eigene Kampagne zur Organspende
Helm-Helden: helmexpress.com startet eigene Kampagne zur Organspende
… Jahr 932 Menschen eines oder mehrere Organe nach ihrem Tod für eine Transplantation gespendet. Trotzdem warteten Ende des Jahres noch 9.000 Menschen auf lebensrettende Organe. Deswegen will helmexpress.com mit seiner neuen Kampagne „Helm-Helden“ genau die Zielgruppe informieren und sensibilisieren, die mit dem Thema Organspende klischeebedingt immer …
Bisher größte Informationskampagne für Organspende startet in 17 Städten
Bisher größte Informationskampagne für Organspende startet in 17 Städten
Bundeskanzlerin Merkel übernimmt Schirmherrschaft „Fürs Leben.“ Berlin, den 06. Juni 2008. Mit der Leitidee, das Leben als ein Geschenk zu begreifen und in diesem Sinne weiterzugeben, startet die bislang größte bundesweite Informationskampagne für Organspende. In 17 großen deutschen Städten von Hamburg über Berlin und Frankfurt bis München machen Großflächenplakate …
Warten auf ein neues Leben - Infokampagne zur Organspende erregt Aufsehen auf Bahnsteigen
Warten auf ein neues Leben - Infokampagne zur Organspende erregt Aufsehen auf Bahnsteigen
… Menschentrauben bilden sich. Dabei wartet Michael Stapf ebenso wie sie auf dem Bahnsteig – aber anders. Der 27-Jährige hängt an einem Dialysegerät, das sein Blut reinigt und ihn so am Leben hält. Er wartet nicht auf den Zug, sondern auf ein Spenderorgan – auf eine Niere, und das schon seit sieben Jahren. Wie Michael Stapf geht es 12.000 Patienten in …
Sie lesen gerade: Leben spenden – die Organspende-Kampagne von Amazee beginnt